375 Jahre Westfälischer Frieden

In diesem Jahr beteiligen wir uns mit einigen Veranstaltungen an den Feierlichkeiten zum Friedensschluss von 1648. Schaut beim Team Westfälischer Frieden vorbei, um mehr darüber zu erfahren. Die Anmeldung zum ersten Friedens-Walk ist jetzt freigeschaltet. Die Plätze sind leider begrenzt, aber es wird noch einen zweiten geben.
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe von etwa 50 Wissenschaftler*innen und Student*innen in Osnabrück und Umgebung, die sich von der Stellungnahme des 12. März 2019 inspirieren ließ.
Ansprechpartner*innen im Koordinationsteam: Annette Hohenberger, Roger Dietrich, Kathrin Beinke und Wolfgang Schaefer.
In unserem regelmäßigen Newsletter informieren wir über unsere Aktivitäten, interessante Literatur und aktuelle Entwicklungen. Zum Abonnieren, einfach eine Email mit dem Betreff „Newsletter abonnieren“ schicken an:
Aktiv werden
Sie können gerne einfach bei unseren Treffen vorbei kommen. Die Termine der Gesamtgruppe und der Arbeitsgruppen finden sich unten im Kalender. Im Menü finden Sie unter dem Reiter „Über uns“ die aktiven AGs mit einer Kurzbeschreibung und Ansprechpartner*innen. Wir freuen uns über neue Mitstreiter*innen!
Am 24. Februar beteiligen wir uns an der Friedenskette zwischen Osnabrück und Münster. Wir sind in Abschnitt 3 zu finden.
Wir haben auch einen Kanal auf Instagram: scientistsforfuture_os
Vortragsreihe „Klimawandel & Klimaschutz“
Auch im Sommersemester 2023 gibt es jeden zweiten Mittwoch ab 19:00 Uhr wieder „Klimawandel & Klimaschutz“. Startschuss ist am 21. April. Wir sind wieder zurück im bekannten Gebäude 01, Kolpingstr. 7, Raum E01. Die Termine des jeweiligen aktuellen Semesters sind hier zu finden. Wie gewohnt werden wir im Einvernehmen mit den Vortragenden die Vorträge aufzeichnen und als Videos zur Verfügung stellen. Hier geht es zum Livestream aus dem Hörsaal.
Wir freuen uns riesig, jeden zweiten Mittwoch wieder mit Euch/Ihnen diskutieren zu können!