Zum Inhalt springen
Osnabrück
Osnabrück
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • AG Informationskampagnen
    • AG Klimabildung
    • AG Vorträge in der Industrie
    • AG Klimaschutz an Uni und HS
    • Team Westfälischer Frieden
  • Vortragsreihe
    • Aktuelles Semester
    • Sommersemester 2022
    • Wintersemester 2021/22
    • Sommersemester 2021
    • Wintersemester 2020/21
    • Wintersemester 2019/20
    • Sommersemester 2019
  • Presse
    • Pressespiegel
    • Impressum
  • Kontakt
Osnabrück
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • AG Informationskampagnen
    • AG Klimabildung
    • AG Vorträge in der Industrie
    • AG Klimaschutz an Uni und HS
    • Team Westfälischer Frieden
  • Vortragsreihe
    • Aktuelles Semester
    • Sommersemester 2022
    • Wintersemester 2021/22
    • Sommersemester 2021
    • Wintersemester 2020/21
    • Wintersemester 2019/20
    • Sommersemester 2019
  • Presse
    • Pressespiegel
    • Impressum
  • Kontakt

Home » Pressespiegel

Pressespiegel

Hier ist eine kurze Übersicht über die Regionalgruppe Scientists for Future Osnabrück in den Medien.

  • 28.10.2022 NOZ: „Grüne Basis in Osnabrück rebelliert: 27 Bäume sollen nicht für Radweg sterben“
  • 26.10.2021 NOZ: „Scientists for Future Osnabrück starten Vortragsreihe zu Klimawandel und Klimaschutz“
  • 28.10.2020 NOZ, Julia Gödde-Polley: „Corona-Pandemie: „Scientists for Future“ Osnabrück starten Vortragsreihe online“
  • 12.06.2020 wissenschaftskommunikation.de, Rebecca Winkels: Interview mit Laura Herzog
  • 12.06.2020 NOZ, Sandra Dorn: „Breites Bündnis fordert provisorische Pop-Up-Radwege für Osnabrück“
  • 27.05.2020 NOZ, Rainer Lahmann-Lammert: „Am Raiffeisenplatz in Osnabrück ist ein blühendes Paradies entstanden“
  • 30.01.2020 NOZ, Rainer Lahmann-Lammert: „Osnabrücker Professor: E-Antrieb statt Diesel – dem Klima zuliebe“
  • 14.01.2020 NOZ, Lina Thieme: „So kann jeder das Klima schützen: Fünf Haushaltstipps zum Nachmachen“
  • 20.12.2019 hasepost: „“2040 – Wir retten die Welt”: – Lob von Wissenschaftlern der Hochschule Osnabrück für “Fridays for Future”“
  • 23.09.2019 oskurier: „Scientists for Future und Fridays for Future säen Wildblumen und werden Stadtbaumpaten“
  • 10.06.2019 NOZ, Jan Kampmeier „Osnabrücker Wissenschaftler wollen für Klimawandel sensibilisieren“
  • Twitter
  • Instagram
Scientists4Future folgen den Regeln Guter Wissenschaftlicher Praxis der DFG

© Scientists for Future, CC BY-SA 4.0 (some media elements may be under a different license if marked as such)